Über uns
Wer wir sind, seit 1894
Als Junge Sozialdemokrat:innen in Salzburg (JUSOS Salzburg) arbeiten wir eng mit der Jungen Generation in der SPÖ (JG) und der Sozialistischen Jugend Österreichs (SJ) zusammen. Mit ihnen können wir auf eine stolze Geschichte politisch motivierter junger Menschen seit 1894 zurückblicken. In den über 130 Jahren seit der Gründung als „Verein jugendlicher Arbeiter“ in Wien erfolgten mehrere Namenswechsel, bis 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg schlussendlich die Sozialistische Jugend entstand. 1958 wurde schließlich die Junge Generation in der SPÖ als Teilorganisation der Mutterpartei gegründet. Beide Organisationen existierten in Salzburg bis zur Gründung der JUSOS Salzburg 2001 parallel. Als JUSOS vertreten wir die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen junger Menschen.

Wofür wir stehen
Als Junge Sozialdemokrat:innen in Salzburg (JUSOS Salzburg) stehen wir für die Gleichberechtigung aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Lage – sowie für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Frieden. Wir verfolgen insbesondere das Ziel, junge Menschen durch politische Bildung zur gesellschaftlichen Mitgestaltung zu befähigen, sie zu vernetzen, zu organisieren und in ihren Anliegen zu vertreten. Wir treten für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, ihre eigenen Talente zu entfalten und in der nicht Profitinteressen, sondern menschliche Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Wir gestalten Salzburg für die 99 Prozent!
