Bildungsreise nach Krakau und Auschwitz-Birkenau mit der JG
45 junge Menschen aus ganz Österreich haben Ende Oktober/Anfang November 2025 an der Bildungsreise der Jungen Generation in der SPÖ nach Polen teilgenommen. Fünf Mitglieder der JUSOS Salzburg durften Teil der Reisegruppe sein und hatten so auch die Gelegenheit zur Vernetzung mit der polnischen Jugendorganisation.
Gemeinsam haben wird die wunderschöne Stadt Krakau erkundet und haben von unseren Genoss:innen viel über die bewegte Geschichte der Stadt und der Region erfahren. Außerdem konnten wir uns von der polnischen Küche in Form von Pierogi überzeugen. Der Austausch hat gezeigt, wie wichtig internationale Vernetzung und Solidarität sind und es war spannend die Perspektiven der polnischen Genoss:innen kennenzulernen.
Die Exkursion in die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau war eine sehr eindrückliche Erfahrung und macht deutlich, wohin Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung führen können. Es ist wichtig zu verstehen, was damals dort passiert ist. Erinnerung ist nicht nur den Menschen, die durch die Gräueltaten des NS-Regimes gelitten haben, zu gedenken - sondern auch Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv gegen rechte Ideologien einzusetzen. Als JUSOS engagieren wir uns jeden Tag gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung und stellen uns entschieden gegen Faschismus und Rassismus.
Vielen Dank an die JG für die Organisation der Reise und an alle Mitreisenden für die schönen, spannenden und eindrücklichen Tage in Polen, die lange in Erinnerung bleiben werden!